Praxen
Unsere Arztpraxen
wir freuen uns sehr Ihnen die Arztpraxen unserer Genossenschaft vorstellen zu dürfen.



Dr. med. Dagmar Nierwetberg

1994-2001 | Medizinstudium Universität Würzburg | |
2001-2002 | Tätigkeit am Uni-Klinikum Hamburg-Eppendorf | |
2003-2017 | Tätigkeit am Uni-Klinikum Essen | |
2006 | Facharztprüfung Frauenheilkunde und Geburtshilfe | |
2017-2021 | Fachärztin in Praxen in Mönchengladbach und Hürth | |
seit 2021 | Teil des ärztlichen Teams der medicus Ärztegenossenschaft |
Dr. med. Cornelia Camp

1972 | Ausbildung zur medizinisch -technischen Assistentin für Röntgen, Labor und Nuklearmedizin in Moers. | |
1974-1979 | Tätigkeit als MTA im St. Clemens Hospital in Geldern zunächst in der Radiologie, zuletzt in der Nuklearmedizin, unterbrochen durch ein Jahr als MTA für Röntgen und Labor in einer internistischen Gemeinschaftspraxis in East Detroit, USA. | |
1979-1985 | Medizinstudium in Bonn mit Famulatur im Balmain Hospital in Sydney, Australien und Wahlfach Pädiatrie im Praktischen Jahr | |
1985 | Approbation | |
1987 | Doktor der Medizin über eine neue nuklearmedizinische Diagnostik in der Kardiologie | |
1985-1988 | Innere Medizin im Bethanien Krankenhaus, Moers im Bereich Pulmologie, Allergologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Notarzttätigkeit | |
1988-1989 | Chirurgie im St. Clemens Hospital Geldern: Notfallambulanz, Bauch-Unfall- und septische Station. | |
1989 | Gynäkologie und Geburtshilfe im Bethanien Krankenhaus, Moers | |
1990 | Weiterbildung in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Theo Camp und Günter Wochnik. | |
1990 | Facharzt für Allgemeinmedizin | |
1990-2016 | Tätigkeit in eigener Praxis für Allgemeinmedizin mit Günter Wochnik im Rahmen einer Gemeinschaftspraxis | |
seit 2006 | Notdienst und Vertretungseinsätze in England und Schottland | |
seit 2013 | gelegentliche Tätigkeit als Schiffsarzt |
Dr. med. Nathalie Pausner

Sophie Wysocki

Dr. med. Viviana Plesa

Fachärztin für Allgemeinmedizin | |
Psychosomatische Grundversorgung | |
Diabetologisch geschulte Hausärztin | |
Hausärztliche Versorgung |
Anne Willkomm-Böse
.jpeg)
Fachkunde psychosomatische Grundversorgung | |
Fachkunde Sonographie der Brust | |
Fachkunde Dopplersonographie fetomaternales Gefäßsystem | |
Fachkunde systematische Untersuchung der fetalen Morphologie (Sono IIb) | |
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung | |
Impfzertifikat | |
Zertifikat Kinesiologie-Taping | |
Zertifikat Implanon NXT | |
Zertifikat Kupferkette Gynefix | |
Zertifikat Ersttrimesterscreening der FMF DL (jährliche Rezertifizierung) | |
Zertifikat Schröpfen | |
Zertifikat Naturheilkunde zur Frauengesundheit (nach Prof. Dr. Ingrid Gerhard) | |
Zertifikat Phytotherapeutin (Gesellschaft für Phytotherapie (GPT) e.V.) | |
Zertifikat balancierte Ohrakupunktur (nach Seeber) | |
Fachkunde bioidentische Hormontherapie | |
Fachkunde orthomolekulare Medizin (Mikronährstofftherapie) | |
Fachkunde mikrobiologische Therapie |
2002-2008 | Medizinstudium an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf | |
2009-2015 | Tätigkeit als Assistenzärztin am Kreiskrankenhaus Grevenbroich | |
2015 | Facharztprüfung Frauenheilkunde und Geburtshilfe | |
2016-2023 | Fachärztin in MVZ gynTeam Dr. Czerner GmbH in Bergheim | |
seit 2023 | Teil des ärztlichen Teams der Medicus Ärztegenossenschaft |
Dr. med. Isabella-Eva Piecinska-Dudek

Seit 1992 | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland | |
Seit 1993 | Tätigkeit in eigener Praxis | |
1974-1980 | Studium an der Medizinischen Akademie in Lodz (Polen) | |
1980-1989 | Assistenzärztin in der Frauenklinik in Lodz (Polen) | |
1985 | Facharztprüfung in Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe in Polen | |
Seit 1992 | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland | |
1986 | Abgeschlossene Promotion und Verleihung des akademischen Grades Dr.med. | |
1989 | Ankunft in der BRD | |
1990 | Ass. Ärztin im Hospital zum Hl. Geist im Kempen (Mutterschutzvertretung) | |
1991-1993 | Ass. Ärztin in Allgemeinem Krankenhaus Viersen | |
1997 | Prüfung für den Fachbereich Ohrakupunktur |