zurück

Kinesio Taping

Beim Taping werden spezielle Klebestreifen je nach Beschwerdebild unterschiedlich auf betroffenen Partien geklebt. Über die Haut werden Sinneszellen stimuliert. Über einen Reflexbogen zum Rückenmark werden diese Impulse an Bänder, Muskeln und Gelenke übertragen. So entfaltet diese Methode Ihre stimulierende oder entspannende Wirkung.

In der Gynäkologie und Geburtshilfe kann diese Methode erfolgreich eingesetzt werden. Insbesondere in der Schwangerschaft wirkt das Taping stimulierend und unterstützend.


Anwendungsgebiete:

  • Bauchunterstützung (Schwangerschaft)
  • Symphysenlockerung
  • Ischias- und Rückenschmerzen
  • Rückbildung der Gebärmutter (Wochenbett)
  • Brustentzündung
  • Rektusdiastase
  • Narben
  • Schmerzen
  • Ödeme
  • Karpaltunnelsyndrom
  • zurück