zurück

Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen

Folgende Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse zur Krebsvorsorge abgedeckt:


Ab dem 20. Lebensjahr:

  • Abstrichentnahme vom Gebärmutterhals (Pap Abstrich)
  • Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
  • Untersuchung auf Chlamydien bis zum 25. Lebensjahr

  • jährliche Untersuchung wird angeraten


    Ab dem 30. Lebenjahr:

  • Abstrichentnahme vom Gebärmutterhals (Pap Abstrich)
  • Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
  • der Brustdrüse und der Lymphdrüsen in der Achselhöhle

  • Eine jährliche Untersuchung wird angeraten


    Ab dem 35. Lebensjahr:

  • Abstrichentnahme vom Gebärmutterhals (Pap Abstrich) und seit 2020 neu Untersuchung auf Humane Papillomaviren (HPV- Abstrich)
  • Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
  • Tastuntersuchung der Brustdrüse und der Lymphdrüsen in der Achselhöhle

  • Eine jährliche Untersuchung wird angeraten- eine Abstrichentnahme vom Gebärmutterhals und eine Untersuchung auf Humane Papillomaviren erfolgt bei unauffälligen Befunden alle 3 Jahre.


    Ab dem 50. Lebensjahr:

  • vom Gebärmutterhals (Pap Abstrich) und seit 2020 neu Untersuchung auf Humane Papillomaviren (HPV- Abstrich)
  • Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
  • Tastuntersuchung der Brustdrüse und der Lymphdrüsen in der Achselhöhle
  • Tastuntersuchung des Enddarms und Untersuchung auf Blut im Stuhl (immunologischer Stuhltest)

  • Vom 50. - 69. Lebensjahr zusätzlich zur Krebsvorsorge

  • Mammographiescreening alle 2 Jahre in der entsprechenden Screeningeinheit
  • Individuelle Krebsvorsorge:
    neben den Leistungen der gesetzlichen Krebsvorsorge gibt es die Möglichkeit diese zu erweitern:

  • Vaginale Ultraschalluntersuchung
  • Brustultraschall
  • HPV Testung (bei Frauen unter 35. Lebensjahr oder wenn die Gebärmutter bereits entfernt wurde)
  • Hormonstatus (bei Wechseljahresbeschwerden; bei Haarausfall oder z. B vermehrter Gesichtsbehaarung)
  • Testung auf sexuell übertragbare Erkrankungen (z. B. Chlamydien ab dem 25. LJ; HIV, Hepatitis etc.)
  • Vitamin D3 Bestimmung
  • Immunulogischer Stuhltest bei Frauen unter 50. Lebensjahre
  • zurück